Zukunftskonferenzen

In Bleckhausen bringen sich Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Dorfentwicklung ein. Viele Ideen wurden bereits mit großem Engagement umgesetzt – von Treffpunkten für Jung und Alt bis hin zur Verbesserung der Infrastruktur. Durch regelmäßigen Austausch entstehen immer neue Projekte, die unser Dorf lebendig und zukunftsfähig machen.

Ideen bewegen unser Dorf

2017 fand die erste Zukunftskonferenz bei uns statt. Mehr als 100 Personen nahmen daran teil und entwickelten Zukunftsideen für unser Dorf und unsere Region. Vieles von diesen Ideen wurde im Laufe der letzten Jahre durch viel ehrenamtliches Engagement von uns in die Tat umgesetzt (Jugendraum, Mehrgenerationenplatz, Frühstücksgruppe, Pflege und Ausbau der Wanderwege, Ausbau des Radweges nach Manderscheid).

Eine weitere Zukunftskonferenz fand 2022 statt. Auch hier wurden wieder viele neue Ideen geboren und befinden sich in der Umsetzungsphase (Backes, Dorfverein, kleines Neubaugebiet).

Ab September 2024 nehmen wir am Zukunfts-Check Dorf teil und wollen unser Dorferneuerungsprogramm überarbeiten.

Mehrmals im Jahr treffen sich die einzelnen Vereine und Gruppen und planen die nächsten gemeinsamen Aktivitäten und Schritte für unser Dorf. Dabei wird das gemeinsame Tun immer wieder reflektiert und gemeinsame Erfolge gefeiert (Gewinn des Nachhaltigkeitspreises des Gemeinde- und Städtebundes RLP 2022).

Gemeinsam auf neuen Wegen

Bei den Zukunftskonferenzen gab es durch die Bürgerinnen und Bürger verschiedenste Anregungen, die Infrastruktur unseres Dorfes im Rahmen der Möglichkeiten auszubauen und zu verbessern. Diese Anregungen griff der Ortsgemeinderat auf.

So wurde durch die Ortsgemeinde 2018/2019 der Radweg nach Manderscheid ausgebaut. Radfahrer und Fußgänger können nun gefahrlos zwischen den beiden Orten fahren bzw. gehen. Gerade für Kinder stellt dieser Radweg eine sichere Alternative zur viel befahrenen Bundesstraße dar.

Bleckhausen ist Teil des neuen Radwegekonzeptes der Verbandsgemeinde Daun, das vorsieht, alle Dörfer der VG miteinander zu verbinden. Dazu soll ein weiterer Radweg Richtung Schutz ausgewiesen werden. Damit würde es einen durchgängigen Radweg von Manderscheid bis Daun für unsere Bewohnerinnen und Bewohner geben. Die Ortsgemeinde wird dieses Vorhaben aktiv unterstützen.