Förderprogramm

Durch den demografischen Wandel ist die Ortsgemeinde Bleckhausen in den letzten Jahren vielfältigen Veränderungen unterworfen. Die Schlagworte des WEGE-Prozesses der Verbandsgemeinde Daun gelten auch für Bleckhausen und stellen die Ortsgemeinde vor Herausforderungen, die es aktiv zu gestalten gilt: Wir werden weniger, bunter, älter.

Die Einwohnerzahl von Bleckhausen ist in den letzten beiden Jahrzehnten vor allem durch den Wegzug junger Menschen deutlich geschrumpft, die Einwohner werden älter und neue Bewohner ziehen aus ihren jeweils unterschiedlichen Lebenskontexten hinzu. Oft erwerben sie hier ein Ferienhaus, das sie ausschließlich am Wochenende oder zur Ferienzeit benutzen.

In vielen Orten des Landkreises Vulkaneifel ist dieser demografische Wandel negativ im Ortsbild sichtbar. Häuser, die ortsbildprägend und typisch für die Eifelregion sind, stehen leer und drohen zu verfallen. Bei vielen Häusern in den Ortskernen ist ein Sanierungsstau festzustellen. Zeitgemäßer Wohnraum steht somit oft nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung.

Um den beschriebenen Auswirkungen des demografischen Wandels aktiv zu begegnen, hat sich die Ortsgemeinde entschlossen, ein gezieltes Förderprogramm aufzulegen, das junge Familien finanziell unterstützt und einen Anreiz bietet, alte Bausubstanz zu sanieren und neuen, zeitgemäßen Wohnraum zu schaffen.

Dieses Förderprogramm stellt somit einen weiteren Baustein dar, um auch in Zukunft die Attraktivität unseres Ortes für seine Bewohner zu erhalten und weiter zu fördern.

Nähere Informationen erhalten Sie bei Ortsbürgermeister Markus Göbel, Tel.: 06572 9334276, E-Mail: ortsgemeinde.bleckhausen@vgdaun.de